Schulung Gleitschirm
Der Ausbildungsweg zum beschränkten Luftfahrerschein
(A-Schein) für Gleitschirmpiloten.

Grundkurs zum L-Schein (Lernschein)

 

Der Grundkurs beginnt mit Aufziehübungen

 

Das erwartet Sie:

Viertägiger Theorie- und Praxiskurs für Einsteiger mit den praktischen Übungen: Starten, Landen und S-Kurven-Fliegen im Schulungsgelände. Höhenunterschied zwischen Start- und Landeplatz 40 bis 100 Meter, wegen der relativ flachen Hänge fliegen Sie jedoch mit geringem Bodenabstand.

Kursziel ist nach Ablegen eines Theorietests und eines Überprüfungsfluges der Lernausweis (L-Schein).
Gefordert sind mindestens 20 Aufziehübungen und danach mindestens 20 Alleinflüge im Schulungsgelände.

Flugübungen am Übungshang

Equipment wird gestellt!

Wir stellen Ihnen die komplette Flugausrüstung zur Verfügung, inklusive Haftpflichtversicherung.
Die Gebühr für die komplette theoretische und praktische Grundschulung:  420 €

Ein Schnuppertag ist am ersten Tag eines Grundkurses möglich.

Ein nahtloses Quereinsteigen in den laufenden Grundkurs ist möglich.

Gebühr für einen Schnuppertag: 100,00 €

 



A-Theorie

 

Das erwartet Sie:

Die Theorieausbildung erfolgt in den Fächern Aerodynamik, Luftrecht, Gefahreneinweisung, Sicherheitsvorkehrungen, Gerätekunde und Meteorologie.
Jeweils vor dem Winden A-Scheinkurs (siehe Terminplan) beginnt die Theorieschulung in Aalen-Waldhausen und wird praxisnah während des Höhenflugkurses fortgesetzt und abgeschlossen.
Die Gebühr für die 20 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten umfassende Theorieschulung beträgt 170,00 €.
Die theoretische Prüfung kann bei jedem vom Deutschen Hängegleiterverband (DHV) angebotenen Prüfungstermin abgelegt werden. Wir bieten jährlich vier Prüfungstermine in Aalen-Waldhausen an.

 

 



Winden A-Schein

 

Das erwartet Sie:

Der Winden A-Schein ist in der Ausbilung eine Kombination aus dem Windenschlepschein mit 20 Schleps+Theorie und danach weiteren 20 Höhen Schleps für eine Qualifizierung zur Praktischen Winden A-Scheinprüfung. Die Gebühren hierfür sind für den Windenschlepschein 390 € + Winden A-Schein 430 € und Gebühren für die Praktische Prüfung.

 



Höhenflugkurs / Hangstarteinweisung im Gebirge

Was erwartet Sie

Inhalt der praktischen Ausbildung ist das Erlernen der Starttechnik in verschiedenen Geländen mit unterschiedlichen Starthang-Profilen und eine umfangreiche gelände- und wetterbezogene Gefahreneinweisung.

Die Ausbildung


Die Ausbildung umfasst 20 Einweisungsflüge im Gebirge die dazu führen dass ihre bereits vorhanden Piloten A-Windenlizenz dann um die Eintragung Hangstart erweitert wird. Die Gebühr für diesen Hangstarteinweisungs Kurs beträgt 480,00 €. Voraussetzung hierfür ist ein gültiger Winden A-Schein.

Sie fliegen in den schönsten Gebieten Europas!

Und wenn das Wetter verrückt spielt........

Das Problem mit dem manchmal unbeständigem Wetter wird von uns recht elegant gelöst: Wir warten nicht tagelang bis der Regen aufhört, sondern entscheiden uns frühzeitig für ein Fluggelände wo das Wetter stimmt und tägliches Fliegen möglich macht.

Flexibilität ist unsere Stärke und ihr Vorteil !

Denn Fliegen lernen Sie nur durch Fliegen: öfter fliegen und länger fliegen.
Für die Höhenflüge zum beschränkten Luftfahrerschein, auch kurz A-Schein genannt, sind in der Grundform zwei Wochen Ausbildungszeit vorgesehen.


Prüfung

Jährlich werden von uns vier Praxisprüfungen angeboten (siehe Terminplan). Diese Prüfungen finden im Raum Aalen an der Schleppwinde statt. Sie sind natürlich nicht an diese Termine gebunden, sondern können nach Abschluss der Flugausbildung an jeder DHV-Prüfung in Deutschland und zum Teil auch im Ausland teilnehmen.

 

|Seitenanfang |